Dietersdorf, Holzheim, Nemsdorf, Ober-und Unterbaimbach, Raubershof und Wolkersdorf
Sie erreichen uns telefonisch: Tel. (0911) 6 32 54 31
oder per E-Mail
Nachbarschaftshilfe ist gelebte Nächstenliebe
- Wir möchten allen, die Unterstützung brauchen, als Ansprechpartner zur Verfügung stehen und schnell unbürokratische Hilfe leisten bzw. vermitteln.
- Die Hilfe ist kostenlos und unabhängig von Konfession, Alter und Nationalität.
- Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter enangieren sich für ein menschliches Miteinander.
- Sie gewähren Verschwiegenheit über ihre Arbeit.
- Der Helferkreis wird regelmäßig geschult. Versicherungsschutz ist für den Helferkreis gewährleistet.
- Die bestehenden hauptamtlichen Angebote von Pflege- und Versorgungsdiensten soll ergänzt, nicht ersetzt werden.
Wir bieten:
- Einkäufe, Arztbesuche, Abholung von Medikamenten aus der Apotheke
- Ausfüllen von Formularen und Behördengänge
- Begleitung beim Spazierengehen, Dasein zum Unterhalten oder Vorlesen
- Fahrdienste zu Veranstaltungen und Gottesdienste
- Unterstützung in familiären Notsituationen, kurzzeitige Beaufsichtigung von pflegebedürftigen Familienangehörigen
- Kleine Handwerksarbeiten im alltäglichen, häuslichen Umfeld (Glühbirne wechseln, Regal andübeln)
Wir vermitteln
- Babysitterdienste
- Kontakte zu Behörden, Beratungsstellen und weiteren Hilfsangeboten
Trägerschaft
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Schwabach – Christophorus, Am Wasserschloss 1, 91126 Schwabach
Tel. (0911) 63 53 99; pfarramt.christophorus.sc@elkb.de
Evang. – Luth. Kirchengemeinde Schwabach – Dietersdorf, Alte Dietersdorfer Str. 2, 91126 Schwabach
Tel. (0911) 63 61 17; pfarramt.dietersdorf.sc@elkb.de
In Kooperation
mit Kathol. Pfarrgemeinde Hl. Familie Wolkersdorf und Dietersdorf
Diakonieverein Zwieselgrund
AWO
Wir freuen uns über neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ihre Fähigkeiten und ihre Zeit unentgeltlich einbringen wollen, um Menschen in ihrer Nähe zu helfen.
Bitte nehmen Sie mit der Nachbarschaftshilfe Kontakt auf
Sie erreichen uns telefonisch: (0911) 6 32 54 31
oder per E-Mail
zwieseltal.hilfe@gmail.com
Für alle, die ihre Dankbarkeit durch eine Spende zum Ausdruck bringen wollen, besteht die Möglichkeit der Überweisung auf folgendes Konto:
Spendenkonto:
Diakonieverein Zwieselgrund e. V. IBAN DE15 7645 0000 0000 3531 51
Verwendungszweck: Nachbarschaftshilfe
Auch die Pfarrämter nehmen Spenden für die Nachbarschaftshilfe entgegen