Für Kinder gibt es im Jahreskreis verschiedene Angebote:
Der Jahresflyer für Kinder im Zwieseltal Schuljahr 2022/23 :
Durch Anklicken öffnet sich die PDF Datei
- Erntedanksammeln
Am Freitag vor Erntedank ziehen Kinder und Jugendliche mit Leiterwagen durch Dietersdorf und sammeln Lebensmittel für den Erntedankaltar. Die Gaben werden nach dem Gottesdienst dem Therapiezentrum Wolkersdorf gespendet.
Hast du Lust mit zu gehen? Wir treffen uns am Freitag vor Erntedank um 15 Uhr im Gemeindehaus.
Den genauen Termin findest du hier oder im Gemeindebrief – für 2022 ist es der 30.9.22
Anmelden muss man sich dafür nicht, einfach kommen und mit gehen.
Wenn vorhanden, bitte Bollerwagen mitbringen…
Bei Fragen bitte ans Pfarramt wenden.
- Ökumenischer Kinderbibeltag:
An Buß- und Bettag wird jedes Jahr ein Ökumenischer Kinderbibeltag im Zwieseltal angeboten.
Die beiden evangelischen Kirchengemeinden im Zwieseltal und die katholische Kirchengemeinde laden zu einem biblischen Thema ein, z. B. „So ein Geschnarche auf der Arche“, „Unterwegs mit Martin Luther“…
Die Kinder (im Grundschulalter) machen sich mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gemeinsam auf die Spur und erleben die biblische Geschichte auf lebendige Weise. Kreativ sein, spielen und gemeinsam essen gehört auch dazu.
Bei Fragen oder Interesse – an Teilnahme und Mitarbeit – wenden Sie sich gern an Karin Brandmeyer
Einige Wochen zuvor kann man hier auch den Flyer dazu herunterladen:
Anmeldung online möglich – siehe „aktuelles“
- Kinderweihnachtsspiel
Von Gottes Liebe und der Geburt Jesu Christi werden wir spielen und erzählen. Wir üben gemeinsam das Weihnachtsspiel, das dann am Heiligen Abend um 14.30 in der Georgskirche aufgeführt wird.
Mitmachen können Kinder und Jugendliche ab Grundschulalter. Die 5 Proben finden meist Dienstag Nachmittag statt (4 Dienstage vor Weihnachten). Es ist möglich, auch nur als Statist, z. B. Hirte, Engel, Schaf (ohne Text) mitzumachen.
Bei Fragen oder Interesse – an Teilnahme und Mitarbeit – wenden Sie sich gern an Karin Brandmeyer
Das Kinderweihnachtsspiel wird genau für die teilnehmenden Kinder „zugeschnitten“, deshalb ist eine schriftliche Anmeldung bis zum Anmeldeschluss wichtig.
Einige Wochen vorher kann man hier auch den Flyer herunterladen.