Aktuelles

Neuer Gemeindebrief

                                                              

Verabschiedung 

Am 19. Februar wurde Diakonin Karin Brandmeyer verabschiedet.

Im „Babett“ Gottesdienst gestaltete sie die Lesung mit Flötenmusik und farbigen Tücher für ein sinnliches Erleben.

Elisabeth Gottfriedsen-Puchta  als Seniorin des Pfarrkapitels entpflichtete sie in  Vertretung der Dekanin und überreichte neben wertschätzender Worte und guter Wünsche eine „blaue Tüte“ – damit man auch immer mal blau machen kann.

Renate Schindelbauer überreichte einen Engel – für engelsreiche Begegnungen hier und zukünftig. Sie bedankte sich im Namen der Kirchengemeinde für das segensreiche Wirken in den achteinhalb Jahren. Außerdem gab  es einen Ordner mit persönlich gestalteten Seiten, die auch beim anschließendem Empfang noch kreiert werden konnten.

Vom Kirchenvorstand gab es einen Dank, Blumenstrauß und ein umgedichtetes Lied. Auch der Frauenkreis und Seniorenkreis äußerten Dankesworte und gute Wünsche mit einem Blumengruß und Geschenke.

Das Team vom Familienfreundlichen Gottesdienst hatte eine Überraschung: ein Fotobuch der vergangenen Zeit und einen Gutschein für einen Kletterwaldbesuch.

Im Anschluss gab es im Gemeindehaus noch Häppchen, Kaffee und Kuchen und die Möglichkeit zum persönlichen Austausch.

Karin Brandmeyer bedankt sich herzlich für die große Wertschätzung, die guten Worte, Geschenke und den schönen Tag!! Herzlichen Dank!

Vorträge „Gewaltfreie Kommunikation“

jeweils 19.30 im Gemeindehaus mit Anita Schlegel

 

29. März „Bitten und Forderungen“

 

Goldbach-Ensemble

Samstag, 18. März um 18 Uhr in der Georgskirche

 

Das Konzert steht im Zeichen der Passion.

Es kommen Werke von G. Finger, J.S. Bach, J.G. Janitsch, J. Haydn, Mozart … zum Genuss.

Solistin ist junge Oboistin Antonia Greifenstein. Die Leitung liegt in Händen von Lukas Meuli.

Weitere Konzerte für den Kalender

Samstag, 29. April, 18 Uhr

Konzert „Voices“ und „BlackRiverBrass“

Samstag, 13. Mai, 18 Uhr

„Jericho“-Konzert

Sonntag, 18. Juni, 18 Uhr

Konzert Esterhazy-Quartett

Samstag, 23. September,

18 Uhr

Konzert mit dem Klezmer-Ensemble „Passage“ Sonntag, 22. Oktober, 18 Uhr          Konzert mit dem fränkischen Liedermacher Günter Ermann

 

 

Rouladen beim Gemeinsamen Mittagessen

am Donnerstag, 16. März um 12 Uhr im Gemeindehaus

Gerhard Bergner und Pfarrer Ulrich Hardt , alle hervorragende Köche, werden ihre Lieblingsrouladen kochen. Als Beilagen gibt es Klöße und Kartoffeln, Salat und Kaffee und Kuchen.

Bitte um Anmeldung bis 10. März in den Pfarrämtern.

Herzliche Einladung!

Wir trauern:

durch Klicken auf die Anzeige öffnet sich ein größeres Fenster

 

Radioanachten von Renate Schindelbauer

Jedes Jahr ist unsere Pfarrerin Renate Schindelbauer eine Woche lang morgens bei Radio F zu hören. Dieses Mal war es Anfang November. 

Für alle, die es verpasst hat oder nochmal gerne rein hören wollen

Reformation

 

Alle Heiligen

Allerseelen

 

Allerheiligen Schein

 

Hallo Zukunft

 

Jesuskind zuhause

 

Podcast „Kurz&Gut“

Klicken Sie unten auf die Grafik, um zum Andachten-Podcast „Kurz&Gut“ zu gelangen. Der Podcast wird vom Evangelische Presseverband für Bayern (EPV) produziert. Täglich lädt automatisch eine neue Andacht genau für diesen Tag.

 

Der neue Jahresflyer für Kinder und Familien

 

• Alle Termine von Gottesdiensten und Veranstaltungen finden Sie hier :

• Offene Kirche:

Unsere Kirche ist wie immer von 10 bis 16 Uhr für Sie geöffnet, für persönliches Gebet und Andacht.

• Glockenläuten aus Dietersdorf

• Aktuelle Gemeindebriefe

Miteinander Ausgabe 83  

 

Archiv

Artikel über unsere Gemeinde im Sonntagsblatt, „Wuselig und kunterbunt. in der Serie Kreative Gemeinde. „Die Kirchengemeinde Dietersdorf geht gern ungewöhnliche Wege im Sonntagsblatt, 23. Juni 2019 zu lesen:  hier Radioandachten von Renate Schindelbauer siehe Rubrik „Gute Gedanken“ (8.10.2019) Radioandachten von Renate Schindelbauer